Die Mund- und Zahngesundheit beeinflusst Ihr allgemeines Wohlbefinden
Passen Sie auf sich auf – vereinbaren Sie einen Termin, rufen Sie an:
09 622 1533
050 55 272 95
Für das Wohlbefinden der Einwohner Helsinkis
Zahnarztpraxis Dentarium kümmert sich seit 1985 um die Zähne der Einwohner Helsinkis. Wir sind eine Klinik mit offenem Zugang – von kleinen Anliegen bis hin zu größeren Behandlungen. Unser besonderer Fokus liegt auf einer umfassenden Zahnpflege und deren schrittweiser Umsetzung.
Mitten in Helsinki. Dentarium befindet sich im Herzen der Stadt in der Mikonkatu, 8 A, 7. Stock.
Erfahren. Dentarium kann auch sehr anspruchsvolle umfassende Zahnbehandlungen durchführen.
Wir sind Ihnen verpflichtet. Wir sind eine Privatklinik und schätzen jeden unserer Kunden.
Dienstleistungen
-
Ziel ist es, die allgemeinen und nachhaltigen Leitlinien der Mundgesundheitspflege, die sogenannten aktuellen Behandlungsempfehlungen, zu befolgen, um die Mund- und Zahngesundheit sowie die Bissrehabilitation dauerhaft auf ein angemessenes Niveau zu bringen.
Um dieses Ziel zu erreichen, sind moderne Behandlungsmethoden, eine aktuelle und exzellente Ausbildung des Personals sowie besondere Verantwortung gegenüber dem Patienten erforderlich.
Wir arbeiten mit einem Terminrufsystem, bei dem der Patient in individuell vereinbarten Abständen gerufen wird. Unsere Praxis ist eine Einrichtung der Grundversorgung mit niedrigem Schwellenwert, aber auch sehr anspruchsvolle Patienten der umfassenden Versorgung sind bei uns herzlich willkommen.
-
WIR FÜHREN die gängigsten oralchirurgischen Eingriffe durch, wie Zahnextraktionen, Implantatoperationen, Knochentransplantationen / Knochenaufbau (Augmentationen), chirurgische Zahnextraktionen, Mundschleimhautoperationen, Biopsien und andere dentoalveoläre chirurgische Eingriffe.
In unserem Operationssaal führen wir auch Wurzelspitzenresektionen und Entfernungen von Zysten an der Wurzelspitze durch.
Wir behandeln auch kleinere Kieferfrakturen infolge von Zahntraumata.Knochentransplantationen, Implantatoperationen und die anderen oben genannten chirurgischen Eingriffe werden von unserem zuständigen Zahnarzt, Zahntechniker sowie M.Sc. Dr. med. dent. Jorma Lukkariniemi durchgeführt. Er hat 2018 ein Spezialisierungsstudium gemäß der EU-Qualifikationsrichtlinie (Danube Private University) abgeschlossen und wurde in das medizinische Doktorandenprogramm (PhD-Programm) derselben Universität mit den Schwerpunkten Oralchirurgie und Implantologie aufgenommen.
Die chirurgische Erfahrung umfasst über 9000 zwischen 1985 und 2025 eingesetzte Zahnimplantate. Ein geschulter und erfahrener Assistent assistiert stets bei den Operationen. Wir verwenden ausschließlich die besten regenerativen Knochenaufbaumaterialien und Top-Implantatmarken (Straumann und Bego Semados).
WIR FÜHREN KEINE Kieferorthopädie, orale Tumorchirurgie sowie chirurgische Behandlungen bei verschiedenen Infektionen und Entwicklungsstörungen durch. Diese Behandlungen fallen häufig in die Zuständigkeit von in Krankenhäusern tätigen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen.
-
Dr. med. dent. M.Sc. Jorma Lukkariniemi ist Zahntechniker und Prothetikexperte sowie Behandler. Er ist besonders mit dem Ersatz fehlender Zähne durch verschiedene Methoden vertraut.
Das Prinzip besteht darin, fehlende Zähne für den Patienten kostengünstig zu ersetzen und gleichzeitig zukünftigen Problemen durch fehlende Zähne vorzubeugen. Auch handelsübliche, kostengünstige Teilprothesen gehören zum Behandlungsspektrum.
Anstelle von Clips werden auch Mini-Implantat-Druckknöpfe zur Befestigung verwendet, die festen Halt und eine gute Ästhetik gewährleisten. Wenn es die Bedingungen erlauben, fertigen wir auch Vollprothesen mit Druckknöpfen an.
Für Vollprothesen verwenden wir ausschließlich Straumann-Mini-Implantate von höchster Qualität. Bei Bedarf wird in jeden Kiefer eine entsprechende Anzahl von Mini-Implantaten eingesetzt, in der Regel 4–6 Stück. Manchmal können bis zu zwei Druckknöpfe in einer Vollprothese ausreichen.
Prothetik kann einen oder mehrere Zähne oder eine ganze Zahnreihe durch Implantate oder durch die Herstellung herkömmlicher festsitzender Brücken oder Kronen ersetzen.
Für jeden Patienten wird ein detaillierter Behandlungsplan und ein Kostenvoranschlag erstellt sowie der Zahlungsplan für die Behandlung vereinbart.
Ziel der Prothetik ist eine kostengünstige, klinisch und sozial funktionelle Zahnersatzlösung.
Jeder umfassend behandelte Prothetikpatient wird jährlich regelmäßig untersucht.
Wir verwenden zwei (2) Implantatsysteme:
Eines ist das Schweizer Straumann Premium-Implantat sowie das deutsche Bego Semados Top-Implantat. Wir sind bestrebt, den Patienten bei der gesamten Behandlungsplanung zur Wiederherstellung des Gebisses anzuregen und zu motivieren. -
Die Zahnarztpraxis Dentarium Ltd. begann 1985 in Finnland als Pionier im Bereich des Ersatzes fehlender Zähne mittels Implantologie und gehörte zu den ersten Praxen.
Heute werden die Eingriffe teilweise mit digitalen Methoden und 3D-Röntgen durchgeführt.
Wir verwenden ausschließlich hochpräzise Schweizer Straumann- und deutsche Bego-Implantate, deren chirurgische und prothetische Komponenten sowie ein zertifiziertes Labor.
Wir verwenden jetzt auch die neuesten Straumann BLT (Bone Level) und SP (Standard Plus) Implantattypen.
Um erfolgreiche Eingriffe zu unterstützen, führen wir bei Bedarf auch Knochentransplantationen mit den neuesten Knochenaufbaumaterialien durch. Dies gewährleistet einen guten Regenerationsprozess des künstlichen Knochens des angrenzenden Gewebes und sichert einen dauerhaften Halt. Notwendige radiologische Untersuchungen werden mit den besten radiologischen Methoden durchgeführt und die Ergebnisse werden von einem Radiologen interpretiert.
Zahnimplantate können nur in einem gesunden Mund eingesetzt werden, daher müssen andere mögliche orale Probleme kontrolliert werden.
PREISE / Kosten für ein (1) Zahnimplantat (Bego):
Preis 1399,00 Euro, Normalpreis 3350,00 Euro.
Bei Zahlung von 1099,00 € erhalten Sie nur ein (1) Implantat mit Krone.Implantate werden im Voraus berechnet.
Die betreute Nachsorge umfasst fünf (5) kostenlose zahnärztliche Untersuchungen und Besuche zur Überprüfung des korrekten Bisses. Die lebenslange Garantie deckt keine Periimplantitis, d. h. entzündliche Komplikationen, ab und gilt nicht, wenn der Patient nicht zu den regelmäßigen zahnärztlichen Untersuchungen erschienen ist, obwohl er über die Termine informiert wurde.
-
Die Ursache einer Entzündung des Zahnmarks (Pulpa) ist eine unbehandelte, fortgeschrittene Karies.
Die Entzündung wird mit einer Wurzelkanalbehandlung behandelt. Das Pulpagewebe wird mechanisch entfernt, die Wurzelkanäle werden desinfiziert und medikamentös behandelt.Eine Wurzelkanalbehandlung erfordert mehrere Behandlungssitzungen.
Abschließend wird der behandelte Wurzelkanal gefüllt und der Zahn mit einer Kunststofffüllung versorgt oder mit Abutments überkront.Bakterien, welche aus der tiefen Karies stammen, können in das sterile Zahnmark eindringen.
Dies kann eine gesundheitsgefährdende Situation darstellen, da dieselben Bakterien mit dem Blutkreislauf auch im Gehirn und in den Herzkranzgefäßen zirkulieren.Aus diesem Grund ist eine Wurzelkanalbehandlung oft ein notwendiger Eingriff.
Wir führen Wurzelkanalbehandlungen nach Standardverfahren und gemäß den aktuellen Behandlungsempfehlungen durch. Bei Bedarf konsultieren wir einen Endodontologen, d. h. einen auf Wurzelkanalbehandlungen spezialisierten Zahnarzt sowie einen Radiologen.
Wurzelkanalbehandlungen sind in der Praxis meist Routine, und die Behandlungsentscheidungen werden vom behandelnden Zahnarzt getroffen. In komplizierten Fällen kann die Prognose einer Wurzelkanalbehandlung ungünstig sein. In diesem Fall wird eine Zahnextraktion und die Einsetzung eines Implantats empfohlen.
-
Die Parodontologie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Untersuchung und Behandlung des Zahnhalteapparates und des angrenzenden Gewebes der Zähne, wie Zahnfleisch und Kieferknochen, sowie damit verbundener Erkrankungen wie Parodontitis (Periimplantitis bei Implantaten) befasst.
Die Erkrankung wird durch eine bakterielle Entzündung verursacht, die die Verankerung des Zahnes im Knochen schwächt und im fortgeschrittenen Stadium den Verlust des Zahnes zur Folge hat.
Bei der Behandlung konzentrieren wir uns auf die Entfernung von Zahnstein, die Reinigung von Zahnfleischtaschen und die Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene. Bei fortgeschrittener Parodontitis führen wir auch anspruchsvolle Lappenoperationen sowie Zahnextraktionen durch.
Wir verwenden allgemeine Vorgaben von Universitätskliniken und Forschungsergebnisse.
Alle Kürettagen führen wir unter Operationssaalbedingungen mit sterilen Instrumenten durch.
Bei Bedarf verwenden wir auch die regenerativen, knochenbildenden Materialien Xenoflex sowie Emdogain von Straumann.